|
In ganz Deutschland soll ein neues (Mobil-)Funknetz für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im digitalen TETRA-Standard errichtet werden. Nutzer sollen Behörden und alle Blaulichtorganisationen wie zum Beispiel die Feuerwehren, das Rote Kreuz, die Polizei, das Technische Hilfswerk (THW), der Zoll etc. sein. Dafür soll ein flächendeckendes Funknetz mit geschätzten 10.207 neuen Sendeanlagen errichtet werden. Um den Netzausbau unbemerkt von der Bevölkerung ausführen zu können, hatte das Innenministerium über Jahre hinweg eine hohe Geheimhaltung verordnet.
Von Ulrich Weiner, einem Mobilfunk-Geschädigten Hier können Sie weiterlesen...
Werden die Christen der Zukunft Pfingstler sein? Einen Vortrag über das Phänomen der Pfingstlerbewegung hält Silvio Meincke am Mittwoch, 13. Oktober 2010, um 20 Uhr im Gemeindezentrum der Lukaskirche, Hagenbacher Ring 1 in Schwäbisch Hall. Der Eintritt ist frei.
Von der Volkshochschule Schwäbisch Hall und der Lukasgemeinde Schwäbisch Hall
Pfingstkirchen wachsen weltweit mit großer Dynamik
Die Pfingstkirchen wachsen weltweit mit einer außerordentlichen Dynamik. In Lateinamerika haben sie in den vergangenen Jahren große Bedeutung gewonnen. Silvio Meincke, Brasilianer und lange Jahre als evangelischer Pfarrer tätig, wird an diesem Abend über seine Erfahrungen mit Pfingstkirchen und Pfingstpredigern in Brasilien berichten. Er wird skizzieren, wie er das überraschend schnelle Wachstum dieser Bewegung versteht. Hier können Sie weiterlesen...
Zum Thema „Inklusion in der Grundschule“ spricht Thomas Helmle, Rektor der Steinbacher Grundschule mit Montessorizug am Donnerstag, 7. Oktober 2010, um 19.30 Uhr im Kernersaal der Limpurghalle in Gaildorf. Der Vortrag mit Diskussion ist der zweite von vier Veranstaltungen der Reihe „Vier Termine – vier Orte – vier Thesen“ des SPD-Kreisverbands Schwäbisch Hall.
Vom SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Inklusion bedeutet Einbeziehung und Dazugehörigkeit
„Inklusion“ bedeutet Einbeziehung, Einschluss, Einbeschlossenheit, Dazugehörigkeit. Die Idee der Inklusion besteht darin, dass kein Kind oder Schüler mehr als „andersartig“ angesehen werden soll. Alle Kinder sind förderbedürftig“, schreibt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) auf ihrer Internetseite. Hier können Sie weiterlesen...
Für heftige Unruhe beim Thema Stuttgart 21 sorgte ein Vorabbericht im STERN, der sich auf Geheimpapiere der Deutschen Bahn (DB) beruft und von einem unglaublichen Planungschaos und nicht kalkulierbarer Kosten spricht.
Von Michael Schwager, Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), VCD-Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe
Der Bericht im Stern ist zu finden auf der Internetseite http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/geheime-akten-stuttgart-21-nichts-als-chaos-1608267.html
Die DB dementiert natürlich alles, der VCD Baden-Württemberg sieht seine schlimmsten Befürchtungen bei S 21 übertroffen und fordert einen kompletten Neustart für den Bahnknoten Stuttgart.
http://www.vcd-blog.de/
Verschiedene Verbände und Organisationen haben übrigens kürzlich ein „Aktionsbündnis Heilbronner gegen Stuttgart 21 – Für eine Bahnwende in der Region und im Land“ gegründet, Infos dazu auf der neu eingerichteten Homepage. Hier können Sie weiterlesen...
Folgenden „Leserbrief“ zu einem Artikel im Haller Tagblatt über die Mahnwache am Tetrafunksendemast in Gschlachtenbretzingen hat Beate Braun aus Michelbach/Bilz an Hohenlohe-ungefiltert geschickt.
Von Beate Braun aus Michelbach/Bilz für die Bürgerinitiativen gegen Mobilfunk im Landkreis Schwäbisch Hall
Es waren über doppelt so viele Mobilfunkgegner
Warum dieses nichts sagende Foto mit abgeschnittenem Text auf dem Plakat? Die Demonstrantinnen und Demonstranten hatten viele aussagekräftige Schilder und Banner dabei. Sollen die Kritikpunkte nicht öffentlich werden? Es demonstrierten 68, nicht „ca. 30 Mobilfunkgegner„. Wir haben gezählt.
Die Verschlüsselung von TETRA ist längst geknackt Hier können Sie weiterlesen...
Der nächste Schwabenstreich in Schwäbisch Hall findet am Montag, 4. Oktober 2010, am Milchmarkt statt.
Von Hans Maier
Schwabenstreiche an 117 Orten
Beginn ist um 18.45 Uhr. Ab 19 Uhr wird als Protest gegen Stuttgart 21 für eine Minute Krach gemacht. Schwäbisch Hall ist einer von 117 Orten in Deutschland und der Welt, an denen ein Schwabenstreich veranstaltet wird. Es kann sein, dass dieses Mal das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) dazu kommt.
Freundiche Grüße
Hans Maier
Die Aktive Tierhilfe Crailsheim e.V. veranstaltet am Samstag, 2.Oktober 2010, einen Sperrmüllmarkt in der Turn- und Festhalle Crailsheim-Altenmünster. Anlieferung der Waren ist von 9 bis 11 Uhr, die Abgabe erfolgt von 13 bis 16 Uhr .
Von der Aktiven Tierhilfe Crailsheim
Wichtige Arbeit wird ohne öffentlichen Zuschuss geleistet Hier können Sie weiterlesen...
Die Kälte, mit der Merkel, Westerwelle und Seehofer am vergangenen Sonntag vor die Kameras traten, ist so unglaublich – wohl nach unten gerechnete Zahlen des Statistischen Bundesamts sind Beweismittel, mit der die derzeitige Bundesregierung ihre soziale Kahlschlagpolitik fortsetzt.
Leserbrief von Jochen Dürr aus Schwäbisch Hall
Ermittlung des Regelsatzes ist willkürlich Hier können Sie weiterlesen...
Zum Energietag Baden-Württemberg äußert sich Franz Untersteller, energiepolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Baden-Württemberg. Dazu macht Harald Ebner, Bundestagskandidat von 2009 des Wahlkreises Schwäbisch Hall-Hohenlohe und Kreisvorsitzender des Grünen-Kreisverbandes Schwäbisch Hall, einige aktuelle Ergänzungen.
Vom Grünen-Kreisbüro Schwäbisch Hall
Viele Arbeitsplätze im Bereich „erneuerbare Energien“ Hier können Sie weiterlesen...
Eine überparteilich organisierte Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2011 findet am Freitag, 1. Oktober 2010, um 19.30 Uhr im Fashion Outlet Schrozberg (FOS), Windmühlenstraße 11, in Schrozberg statt. Es laden ein Lothar Mühlenstedt, Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Schrozberg und Frank Weiß, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Schrozberg. Auf dem Podium diskutieren die Kandidaten der CDU, SPD, FDP und der Grünen.
Informationen zugesandt vom SPD-Ortsverein Schrozberg
Politischer Abend zum Tag der deutschen Einheit
Am Wochenende des „Tag der Deutschen Einheit“ findet in Schrozberg erstmals ein Deutschlandfest statt. Da kaum ein anderer Tag so von der Politik geprägt wurde, wie der Tag der Deutschen Einheit, hat man sich überlegt den Auftakt zu diesem Fest mit einem politischen Abend zu beginnen. Hier können Sie weiterlesen...
|
|
Neueste Kommentare