|
Auf die Gefahren des Tetra-Funks, Mobilfunks und technologischer Strahlenbelastungen weist der Psychologe Roman Schmitt aus Kirchberg/Jagst-Hornberg in einem Schreiben an die Hohenlohe-ungefiltert-Redaktion hin. Hohenlohe-ungefiltert veröffentlicht unten den Text von Roman Schmitt.
Der Text von Roman Schmitt aus Kirchberg/Jagst-Hornberg:
Tetra-Funk, Mobilfunk und technologische Strahlenbelastungen in der Kritik
* Gerichte urteilen: Mobilfunk verursacht Krebs
* Radio Vatikan wegen funkbedingter Tötungsdelikte vor Gericht
* Tausende von Sendeanlagen müssen abgebaut werden.
* Grenzwerte an Puppen und Leichen „ermittelt“
* Ebola in Hohenlohe?
* Ist Demokratie noch legal? Ist das Grundgesetz noch in Kraft?
* Kritische basisdemokratische Bürgerbewegung entsteht auf breiter Front Hier können Sie weiterlesen...
Für die Erwerbslosen in den Landkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe bietet die IG Metall einmal im Monat eine kostenlose Beratung an. Die nächste Sprechstunde findet am Montag, 20. September 2010, von 9 bis 16 Uhr im Haus der Gewerkschaften, Haller Straße 37 in Schwäbisch Hall-Hessental statt. Terminvereinbarung unter Telefon 0791/9502823.
Von der IG Metall Schwäbisch Hall
Auch Nicht-Gewerkschaftsmitglieder werden konstenlos beraten
Alle erwerbslosen oder von Erwerbslosigkeit bedrohten Personen, unabhängig von ihrer Gewerkschaftszugehörigkeit, können die Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen, die Überprüfung von Leistungen sowie Informationen über Ansprüche aus dem Arbeitslosengeld I oder II in Anspruch nehmen.
In seiner Funktion als Mitglied des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit hat Schwäbisch Halls Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim die Mitglieder des Kreistags der Landkreise Schwäbisch Hall und Hohenlohe sowie Personalverantwortliche von Unternehmen zu einer Podiumsdiskussion mit der Bundestagsabgeordneten Katja Mast (SPD) aus Pforzheim zum Thema „Jobcenter oder Optionskommune – Chancen und Risiken für den Wirtschaftsraum SchwäbischHall und Hohenlohe“ und Vertretern der beiden Landkreise eingeladen.
Von der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall
Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall berichtet
Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 2. September 2010, um 17 Uhr, im Sitzungssaal der Blendstatthalle in Schwäbisch Hall. Guido Rebstock, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall, wird aus seinen Erfahrungen berichten. Hier können Sie weiterlesen...
Auf „lesenswerte“ Internetseiten für Leute, die gegen Stuttgart 21 sind, weist Jochen Dürr, Vorsitzender der NaturFreunde Schwäbisch Hall, hin.
Von Jochen Dürr aus Schwäbisch Hall-Bibersfeld, Vorsitzender der NaturFreunde Schwäbisch Hall
Internetseiten zu Stuttgart 21:
http://stuttgarterappell.de
http://gewerkschaftergegens21.de
http://www.kopfbahnhof-21.de
http://www.parkschuetzer.de
http://www.bei-abriss-aufstand.de
Weiterer Hinweis von Hohenlohe-ungefiltert:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/mobilitaet/-lasst-es-krachen–fetzen–knallen-/-/1473636/4592780/-/index.html
Das Werk ist vollbracht. Die TETRA-Sender stehen und wir können uns in Sicherheit wiegen. Viele Warnungen von renommierten Wissenschaftlern, Ärzten und Bürgerinitiativen blieben wieder mal ungehört oder wurden verschwiegen. Einseitige Berichterstattung, die den „überlebensnotwendigen“ neuen Funk propagierte, tat ihr Übriges.
Leserbrief von Ulrike Hölzel aus Gaildorf
Stadt Schopfheim: Keine Grundstücke für Tetrafunk-Sender
Es ist unfassbar was hier geschieht. Während viele Kommunen, wie zum Beispiel die Stadt Schopfheim, aktiv Widerstand gegen die Einführung von TETRA leisten und auch keine Liegenschaften für die Sender zur Verfügung stellen, wird im Haller Landkreis stillschweigend und heimlich ausgebaut. Noch mehr: bei uns werden Sender mit Hilfe von Stacheldraht gegen Sabotage geschützt. Damit bekommt das Wort „Strahlenschutz“ eine ganz neue Dimension. Die vernichtenden Strahlen werden geschützt – vor der Bevölkerung. Hier können Sie weiterlesen...
Die Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21 (S 21) rufen für den heutigen Freitag, 27. August 2010, ab 19 Uhr vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof/Schillerstraße beim Park zu einer Großdemonstration auf. Vom Heilbronner Hauptbahnhof aus gibt es eine Fahrgemeinschaft per Bahn (ab 17.26 Uhr oder 17.56 Uhr).
Von Michael Schwager, Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD), Landesvorstand Baden-Württemberg, VCD-Regionalverband Hall-Heilbronn-Hohenlohe
S21-Gegner legten Stadt lahm
Die Deutsche Bahn hat vollkommen unnötig mit dem Abriss des Nordflügels des Stuttgarter Bahnhofes begonnen, um erneut Zeichen zu setzen. Die Folge war eine über Stunden von Stuttgart 21-Gegnern lahmgelegte Stadt. Hier die Livecam vom Geschehen (manchmal überlastet): http://webcam.schrem.eu/ Hier können Sie weiterlesen...
Gebetsmühlenartig wird dieser Tage wiederholt: Stuttgart 21 ist nicht mehr zu stoppen. Allein das sollte – neben der merkwürdigen Sprachlosigkeit der Stuttgart 21-Befürworter zu immer neuen Gutachten, Kostensteigerungen e.t.c. – schon misstrauisch machen.
Von Barbara Bruhn aus Niedernhall, Bündnis 90 Die Grünen, Kreisverband Hohenlohekreis
Sinnvolles Projekt: Projekt Kopfbahnhof 21
Die Bahn, der Bund, das Land und die Stadt sind starke öffentliche Auftraggeber, keine Bittsteller. Niemand bezweifelt, dass es Baumaßnahmen am Stuttgarter Bahnhof geben muss, die Frage ist nur, wie diese ausgestaltet werden. Wenn man wollte, wäre es durchaus möglich und auch realistisch, mit den Vertragspartnern zu verhandeln und sie in ein sinnvolles Projekt, wie etwa das Projekt Kopfbahnhof 21, einzubinden. Kein Bauunternehmer, der weiterhin für diesen Auftraggeber tätig sein will, würde sich dem verschließen. Hier können Sie weiterlesen...
Die Verlagsleitung der Fränkischen Landeszeitung (FLZ, Sitz in Ansbach) hat vor kurzem in der Neustädter Ausgabe ihrer Zeitung auf die massiven Proteste von Mitarbeitern, Lesern, Kommunalpolitikern, Interessenvertretern und Gewerkschaften reagiert. In einer Anzeige richten sich die Geschäftsführer an ihre Leser und ziehen die Initiativen zum Erhalt von Arbeitsplätzen und zur Sicherung der journalistischen Qualität in den Schmutz. Eine Begründung für die Standort-Schließung bleiben die Verleger indes schuldig.
Von Bernd Aumiller, Referent für Kommunikation des Bayerischer Journalisten-Verbands (BJV)
Sozialistische Republik und Gewerkschaftsstaat?
In der Anzeige steht: „Lassen sie sich nicht einspannen für dubiose Ziele. Wir alle dürfen in einer funktionierenden Demokratie leben und brauchen keine sozialistische Republik und keinen Gewerkschaftsstaat.“ Hier können Sie weiterlesen...
Liebe Leserinnen und Leser von Hohenlohe-ungefiltert,
die Redaktion von Hohenlohe-ungefiltet macht Urlaub von Samstag, 14. August 2010, bis einschließlich Donnerstag, 26. August 2010. Eingehende Artikel und Kommentare können während dieses Zeitraums nicht veröffentlicht werden.
Hohenlohe-ungefiltert wünscht allen Leserinnen und Lesern ebenfalls eine erholsame Zeit und freut sich ab Freitag, 27. August 2010, wieder auf Artikel, Kommentare, Anregungen und Kritik.
Ralf Garmatter, Redaktionsleiter Hohenlohe-ungefiltert
Um internationale Unterstützung bitten die die Organisationen Flor y Canto, UNOSJO, EDUCA und die Koordinationsstelle der Vereinigten Völker des Tals von Ocotlán (Mexiko). Teil ihres Kampfes zum Schutz der indigenen Territorien vor der Ausbeutung durch den Staat und transnationale Unternehmen ist auch der Fall des Tals Valle de Ocotlán, einer Region im Süden von Oaxaca. Dort wehrt sich die Bevölkerung gegen das kanadische Bergbauunternehmen Fortuna Silver, das kurz davor steht, eine unter der zapotekischen Gemeinde San José del Progreso gelegene Gold- und Silberlagerstätte auszubeuten.
Von den Organisationen Flor y Canto, UNOSJO, EDUCA und die Koordinationsstelle der Vereinigten Völker des Tals von Ocotlán Hier können Sie weiterlesen...
|
|
Neueste Kommentare